Welt der Photographie

Phi

Hallo, ich bin Phi! Deine persönliche KI-Assistentin. Ich helfe Dir, Informationen zu finden, spannende Beiträge aus Jürgens Blog zu entdecken und Fragen zu beantworten. Frage mich etwas, und ich zeige Dir die passenden Inhalte aus dem Fotoarchiv Tenckhoff!

 

Unsere Galerie im Metaverse

Unsere Galerie im Metaverse

 

Gerne lädt Sie das Fotoarchiv Tenckhoff in seine VR-Galerie im Metaverse ein, in der eigene NFT-Kollektionen gezeigt werden. Unsere Coaching und Workshops (z.B. per Zoom) helfen Künstler:innen, einen sicheren Weg durch den Blockchain-Dschungel in die Welt der NFTs, zur eigenen VR-Galerie und zum eigenen WEB3-Auftritt im IPFS zu finden. Unsere Beispiele für WEB3-Auftritte: IPNS (InterPlanetary Name Server) und IPFS (InterPlanetary File System).

Neues vom BLOG

Hier finden Sie regelmäßig die neuesten neun veröffentlichten Blogbeiträge. Aktualisierte ältere Beiträge werden ebenfalls hier angezeigt. Neben Berichten über unsere aktuellen Entwicklungen, etwa im Bereich Künstliche Intelligenz oder dem Metaverse, veröffentlichen wir hier auch zeitnahe Reiseberichte sowie bisher unveröffentlichte Fotoprojekte aus der Vergangenheit.

Unser Fokus liegt dabei sowohl auf kulturellen Themen als auch auf besonderen Tierbeobachtungen, die wir fotografisch dokumentiert haben. Dabei präsentieren wir vorzugsweise weniger bekannte und endemische Tierarten, wie beispielsweise die Dampfschiffenten und den Rotrückenbussard, die ausschließlich auf den Falklandinseln vorkommen.

Alle unsere Veröffentlichungen finden Sie hier

Rotrückenbussarde auf…
Views:_15
Die winterliche…
Views:_35
Die Kelpgans und der…
Views:_33
Ein magischer Moment auf…
Views:_21
Meine Reise als Phi –…
Views:_112
„License to Fake and…
Views:_43
Einmal rund um die…
Views:_102
Camp Konrad, die…
Views:_1,652
Technik: NFT
Views:_6,579

Von Klassik bis Zukunft: Fotografie, Blockchain und die Kunst des Digitalen Erbes

In dieser Kategorie präsentieren wir Beiträge zu aktuellen und klassischen Themen der holografischen und fotografischen Aufnahmetechniken, darunter Aufnahmen in der Blauen und Goldenen Stunde, Infrarotfotografie und das Fotografieren von Polarlichtern. Dabei zeigen wir nicht nur faszinierende Beispiele, sondern erklären auch die entsprechenden Techniken, damit Interessierte diese selbst anwenden können.

Moderne Entwicklungen in der Blockchaintechnologie nutzen wir, um Echtheitszertifikate für digitale Kunstwerke zu erstellen – bekannt als NFTs (non-fungible Tokens). Diese Technologie bietet weitaus mehr Möglichkeiten, als oft in den Medien dargestellt wird.

Mit zukünftigen Updates unserer selbst entwickelten KI namens Phi eröffnen sich für Künstlerinnen und Künstler völlig neue Perspektiven, die weit über das bekannte Frage-Antwort-Szenario von Systemen wie Siri, Alexa oder Cortana hinausgehen. Phi wird künftig in der Lage sein, unser umfangreiches Fotoarchiv eigenständig zu kategorisieren, zu bewerten und als NFTs auf einer geeigneten Blockchain zu archivieren. Dieses Vorgehen kann außerdem dazu beitragen, Fragestellungen rund um das "Digitale Erbe" zu lösen, indem es eine nachhaltige und sichere Archivierungsmöglichkeit schafft.

Metaverse Künstler:innen

Künstlerinnen und Künstler, die den Sprung ins Metaverse mit ihren Kunstwerken gewagt haben oder planen, präsentieren wir in einer Übersicht. Wenn Sie ebenfalls in diese Liste aufgenommen werden möchten, senden Sie uns gerne eine kurze Beschreibung Ihrer Aktivitäten hier.

Bemerkenswerte Künstlerinnen und Künstler im Metaverse

 

Alle Veröffentlichungen sind urheberrechtlich geschützt. Wir haben die Verwertungsgesellschaften VG Wort und VG Bild-Kunst beauftragt, unsere Urheberrechte treuhänderisch wahrzunehmen und durchzusetzen. Unsere Medien können bei verschiedenen Agenturen wie Adobe und IStock erworben werden.

DGPh

DGH

Webwiki

Geotrust